Trensen & Zügel
Trensen und Zügel Sind ein wichtiger Bestandteil in der Kommunikation mit deinem Pferd. Hier in der Putzbox24.de bieten wir dir ein breites Angebot an Trensen und Zubehör. Ob eine normale kombinierte Trense bzw. Reithalfter, bis zur schwedischen Varianten oder der wieder aufblühenden hannoverschen Trense, versuchen wir für jeden Pferdetyp etwas zu finden. Aber auch Neuentwicklungen wie ein Mickelm der Firma Horseware könnt ihr in der Putzbox24.de finden. Die Trense ist längst nicht mehr nur ein Mittel zum Zweck, Nein auch optisch muss sie etwas her machen. Zudem spielen aber natürlich auch die verschiedenen Wirkungsweisen eine Rolle. Uns von der Putzbox24 ist wichtig, dass wir jedem das Richtige für sich und sein Pferd bieten können.
Englisches Reithalfter
das ist ein Reithalfter, welches man eher an einer Kandare kennt, aber immer mehr verzichten auch den früher sehr beliebten Sperrriemen. Die Kombinierte Trense bzw. Reithalfter ist eine Mischung aus englischem Reithalfter und hannoverschen oder auch dem schwedischen Reithalfter und wohl das momentan gängigste in der Reiterrei.
Die schwedische Trense
bzw. Verschnallung ähnelt sehr dem kombinierten Reithalfter oder Trense. Hier liegt der Unterschied in der Verschnallung. Bei der schwedischen Variante ist am Nasenriemen eine bzw. an der Verschnallung des Nasenriemen eine Umlenkung und eine zusätzliche Polsterung. So wirkt der Druck an dieser Stelle nicht punktuell. Ein wieder aufgelegter Klassiker ist die
hannoversche Trense
diese wird leider oftmals Zweckentfremdet. Der Nasenriemen dient natürlich nicht dazu dem Pferd das Maul zu zuschnüren sondern sollte so verschnallt sein, dass man zwei Finger hinein stecken kann. Bei einer falschen Einstellung des Reithalfters kann die Atmung verhindert werden oder die Kautätigkeit eingeschränkt. Der Nasenriemen muss hoch genug sitzen, um an dem „stabileren“ Teil des Nasenrückens zusitzen aber niedrig genug um das Gebiss nicht in die Maulwinkel zudrücken. Auch an dieser Stelle müssen zwei Finger zwischen Riemen und Pferdemaul passen.
Das Mickelm
kämpft sich an die Spitze der Beliebtheitsskala und ist so geschnitten, dass es empfindliche Bereiche wie Nerven, Genick, Nasenknochen, Ober-/Unterkiefer und Zunge/Maulwinkel auslässt und für eine optimale Druckverteilung sorgt. Durch den Schnitt dieser Trense fühlen sich viele Pferde wohler, funktioniert aber nicht unbedingt bei allen Pferden. Manche laufen besser, andere zeigen gar keine Reaktion auf diese Trense. Dann gibt es noch das
mexikanische Reithalfter bzw. Trense
sieht man eher in Springprüfungen oder in der Vielseitigkeit. Durch den hochangesetzten Nasenriemen in Kombination mit dem Sperrriemen, bietet es im Nüsternbereich sehr viel Freiheit und behindert bei einer starken Atmung nicht das atmen. Es gibt natürlich noch viele weitere abgewandelte Formen dieser Trensen aber letztendlich gilt : Hört auf euer Pferd, es wird euch schon sagen, welche Form am angenehmsten ist.
Beim Kauf einer Trense, solltet ihr auch immer checken, ob Zügel enthalten sind. Zügel gibt es auch in vielen verschiedenen Varianten ob aus Leder, Gummi oder dem typischen Gurtmaterial.